Vorbereitung
Bevor wir den Pinsel in die Hand nehmen können, müssen wir die Holzoberfläche von Schmutz befreien und eventuelles Moos mit einem Reiniger entfernen. Hierzu empfiehlt sich der Geiger Stop gegen Schimmel-, Moos- und Algenbefall - einen Link dazu findest du bei den empfohlenen Produkten. Stark vergrautes Holz sollte zuerst gebürstet werden, das erhöht die Haftung und Lebensdauer der Beschichtung. Dafür kannst du auch eine maschinelle Bürstmaschine einsetzten und entlang der Maserung bürsten oder eine manuelle Alternative wie unsere Stahldraht-Handbürste verwenden, siehe dazu Link am Seitenende.
Aus alt mach neu mit unserem Renovierkit.
Grundierung
Das gereinigte Holz muss trocken sein, dann kannst du die Grundierung Adler Pullex Renoviergrund mit einem Pinsel auftragen und entlang der Fasern streichen. Wenn möglich Holzbretter immer vom Anfang bis zu Ende in einem Zug streichen, sonst sieht man wo der Pinsel angesetzt wurde. Stark saugende Flächen kannst du auch "nass in nass nach maximal einer halben Stunde ein zweites Mal streichen. Bevor du zum Schlussanstrich wechselst, musst du die Trockenzeit von 12 Stunden einhalten.
Aus alt mach neu mit unserem Renovierkit.
Schlussanstrich
Jetzt kannst du mit der Pullex Plus Lasur oder dem Pullex Color (hängt vom gewünschten Farbton ab) von Adler die Grundierung mit einem Pinsel überstreichen und der Oberfläche wieder eine holzähnliche Optik verpassen. Auch hier gilt wieder Brett für Brett vom Anfang bis zum Ende streichen um unschöne Ansätze zu vermeiden. Nach 12 Stunden kannst du mit einem zweiten Anstrich der Oberfläche das perfekte Aussehen verpassen.
Aus alt mach neu mit unserem Renovierkit.