Kostenlose Lieferung ab 49 € (IT)
4,8 Sterne auf Google
Gratis Rückgaberecht

Aus Alt mach Neu!

 

Verleihe Deinen Möbelstücken neues Leben – ganz einfach zum Selbermachen

Wer kennt es nicht – man hat Lust auf einen Tapetenwechsel oder möchte seine Wohnung umgestalten. Hochwertige und einzigartige Möbel sind meist sehr teuer und schwer zu finden. Daher ist ein DIY doch genau das richtige, ob Secondhand Möbelstücke oder von Omas Dachboden – aus Alt mach Neu in Handumdrehen!

aus-alt-mach-neu-1
aus-alt-mach-neu-2
aus-alt-mach-neu-3

Schritt für Schritt zum neuen Möbelstück

Gib Deinen vier Wänden Deine persönliche Note, indem Du alte Möbel einen modernen Touch verleihst. Wir zeigen Dir anhand eines Beistelltisches wie Du mit unseren Produkten Schritt für Schritt einen neuen Eyecatcher gestalten kannst.

Unser Möbelstück ist bereits lackiert, daher müssen als erstes alle sichtbaren Stellen des Tisches sauber mit einem Schleifpapier abgeschliffen werden, um den alten Lack zu entfernen und den Tisch auf die Lasur vorzubereiten. Wenn die Möglichkeit besteht, solltest Du den Tisch zerlegen, um alle Stellen gut zu erreichen und abzuschleifen.


Nachdem Du das Holz gründlich abgeschliffen hast, geht es ans Lackieren des Holzes. Dadurch erhält das Holz eine schönere Optik und verbessert das Endergebnis. Rühre zunächst die Adler Innenlasur gründlich um – zum Auftragen eignet sich am besten ein Wasserlackpinsel. Nachdem Du die Lasur gleichmäßig aufgetragen hast, muss die Innenlasur für ca. 4 Stunden trocknen.


Der Beistelltisch ist so gut wie fertig – jetzt fehlt nur noch die Farbe. Hier stehen Dir alle Möglichkeiten und über 200 verschiedene Farbnuancen zur Auswahl. Wir haben uns für die Farbe Adler VariColor im Farbton light emerald entschieden. Mische die Farbe einmal gut durch und streiche danach den kompletten Beistelltisch. Daraufhin lässt Du die Farbe für ca. 5 Stunden trocknen. Wenn die Farbe nicht deckend genug ist, empfehlen wir einen zweiten Anstrich.


Dazu empfehlen wir
folgende produkte

Schleifschwamm schmal

Ab 1,05 €

Flexibler, schmaler Schleifschwamm zu 120 x 98 x 13 mm.

Innenlasur

Ab 30,54 €

Wasserverdünnbare Lacklasur für Holzoberflächen im Innenbereich.

Varicolor deckend

Ab 10,83 €

Wasserverdünnbarer, universeller Grund- und Decklack für Innen- und Außenbereich.

Weitere Tipps & tricks
für dich von uns

bad
Tipps & Tricks

Alles für das Bad

Auch im Bad hinterlässt die Zeit ihre Spuren. Besonders Fliesen- und Dichtungsfugen verfärben sich oder werden spröde. Aber auch andere Oberflächen zeigen mit der Zeit Anzeichen von Alterung oder Abnutzung.

fassadenbonus
Informationen

SUPERBONUS 110% – Jetzt in Anspruch nehmen und sparen!

Mit dem Superbonus 110% möchte der italienische Staat die energetische Sanierung von Altbauten fördern um die allgemeine Energieeffizienz von Immobilien zu steigern.

saubere-arbeit
Tipps & Tricks

Eine saubere Arbeit

Beim Streichen besteht immer Spritz- und Tropfgefahr. Wenn Sie im Nachhinein alles putzen müssen, dann kann das Nerven, Zeit und Geld kosten. Deshalb gilt: Besser vorher richtig abkleben!

beton
kalkfarbe
Informationen

Schimmel durch Kalkfarben vorbeugen

Schimmel richtig vorbeugen ist viel einfacher als ihn zu bekämpfen, wenn Wände bereits befallen sind. Ein bereits seits Generationen bekanntes Mittel, zur Regulierung von Raumluftfeuchtigkeit und zur Schimmelprävention, sind Kalkputz und Kalkfarbe.nordwa

interirotrends
Themen & Inspiration

Jahr der Widersprüche

Was Eiscreme mit Teppichen, Samt und Silber zu tun hat? Nicht viel, außer: Sie gehören alle zu DEN Wohntrends 2019!

steinoberflaechen
Tipps & Tricks

Richtige Reinigung von Steinoberflächen

Ein Steinboden gilt als pflegeleicht und zugleich schön und modern. Allfälliger Schmutz lässt sich in der Regel einfach entfernen, ohne dass man dabei den Boden in irgendeiner Weise beschädigt.

genussbrett
Themen & Inspiration
Tipps & Tricks

„Genussbrett“ leicht gemacht

Egal, ob für eine gemütliche Brotzeit mit Freunden, oder einige Ap­pe­ti­zer bei einem eleganten Dinner zu präsentieren.

nordwal
Informationen

Was bedeutet eigentlich NORDWAL?

Das Unternehmen NORDWAL gibt es seit 1962. Viel hat sich seit damals geändert, der Name ist aber geblieben. Aber für was steht der Name NORDWAL eigentlich?