Es graut mir!
Fliesen sind pflegeleicht, Fugen aber leider nicht, denn genau da setzt sich mit der Zeit Schmutz an und sie vergrauen. Da können wir dir den
Bagno Sano Fugenrenovierer empfehlen. Ein weißer Schutzlack in einem praktischen Fläschchen. Dank des hilfreichen Applikationsrädchens lässt sich der Lack leicht entlang der Fuge auftragen. Das Resultat sind weiße, geschützte Fugen. Mission erfolgreich!
Bist du noch dicht?
Silikonfugen dichten vor Wasser und anderen Flüssigkeiten, bis sie spröde werden. Dann sind sie nur noch hässlich und schmutzig. Zeit für den
Pattex BagnoSano Re-New von Henkel. Dieses praktische Sanitär-Silikon wird auf alten Silikonschichten aufgetragen und renoviert sie. Zudem bietet es der Fuge Schutz vor Schimmel. Mit dem handlichen Applikationsfläschchen ist die Arbeit in 5 Minuten erledigt. Wenn nur alles so einfach wäre.
Pilze wachsen überall
Schimmel haben wir bereits angesprochen. Ein hartnäckiger und unsympathischer Gast, vor allem in feuchtem Umfeld. Deshalb sollte man bereits von Anfang an auf Nummer sicher gehen und neue Silikonfugen mit Schimmel-resistentem Silikon ausstatten. So wie das
Pattex BagnoSano Stop-Muffa von Henkel. Dieses neutrale Sanitärsilikon beugt vor, verhindert und blockt Schimmel ab und ist dabei hartnäckiger als der Pilz selbst. Bei gesundheitsschädlichen Widersachern wie dem Schimmel muss man eben auf Nummer sicher gehen. Auch bei Wandfarben, aber dazu später mehr dazu.
G(l)anz prächtig
Wasser gibt es im Bad zur Genüge. Ob als Dampf, Spritzer oder in größeren Menge in den Nasszellen. Es trocknet zum Glück rasch auf, aber es hinterlässt seine Spur und genau dagegen haben wir den
Geiger Zementschleier-Entferner und Kalklöser. Dieser Reiniger kann vor allem bei Boden- und Wandfliesen sowie anderen Steinoberflächen genutzt werden. Er lässt sich aber auch auf allen säurebeständigen Oberflächen wie Badarmaturen einsetzen, da er sehr effizient Kalkspuren entfernt.
Ein empfehlenswerter vielseitiger Reiniger ist der
Geiger Profi Star. Dieses umweltfreundliche Reinigungsmittel ist universell einsetzbar und äußerst kraftvoll in der Reinigung. Es hat eine entfettende Wirkung und lässt sich auch zur Bodenreinigung anwenden. Wenn es dann nicht glänzt, dann wissen wir auch nicht weiter.
Farbige Aussichten
Wir verkaufen Farben und haben bis jetzt das Thema Wandfarbe nicht mal angesprochen? Das wollen wir gleich nachholen und zwar mit unserem
Adler Isolier-Weiß und dem
Adler Isolierspray. Beide Farben isolieren Wasserflecken indem sie eine deckende Schicht bilden und somit Wasserflecken nicht wieder zum Vorschein kommen. Zum Unterschied zu üblichen Anstrichen, bei welchen die Flecken bereits nach kurzer Zeit wieder auftreten. Aber mit Adler Isolierweiß oder dem handlichen Isolierspray brauchst du dir keine Sorgen mehr machen und ein dünner Auftrag reicht um den Fleck abzudecken. Da der Weißton des Isoliersprays sehr rein ist und sich meistens von üblichen Anstrichen unterschiedet, ist ein zusätzlicher Anstrich mit normaler Wandfarbe empfehlenswert. Am besten mit einer Anti-Schimmel Farbe.
Und damit sind wir auch schon beim Thema Schimmel auf den Wänden. Bei bereits befallenen Wänden muss der Schimmel zuerst abgetötet werden, ein Desinfektionsmittel wie das
Adler SchimmelEx ist hier die richtige Lösung. Schwarze und grüne Stellen großzügig einspritzen, alles einwirken lassen und dann mit klarem Wasser abspülen. Lose Reste sind dann zu entfernen und nach der Trocknung kannst du eine Anti-Schimmelfarbe auftragen. Ganz praktisch ist hier das
AntiSchimmel Paket für 5m
2. Da ist alles dabei um den Schimmel loszuwerden.
Auch wenn du noch kein Schimmelproblem hast, wir raten dir vorzubeugen. Eine Anti-Schimmelfarbe bei Anstrichen in Räumen mit hoher Feuchtigkeit ist sehr empfehlenswert. Und wir können dir dafür das richtige bieten: die
Adler FormelSan Schimmelschutzfarbe lässt den Schimmel nicht aufkommen und ist ideal beim Schlussanstrich von Schimmelsanierungen, nach der Behandlung/Entfernung mit dem Adler SchimmelEx. In praktischen Größen erhältlich macht sie dein Bad nicht nur weiß, sondern auch schimmelfest. Solange du es nicht zum Dampfbad umfunktionierst!
Die Produkte für den Erfolg
Es gibt also einiges zu tun im Bad. Wir listen dir hier nochmal die vorgestellten Produkte auf, unterteilt in Kategorien:
Fugenprodukte
Reiniger
Schimmelbekämpfung
Schimmelprävention
Isolierfarben