Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
 

Pflege und Schutz von Steinoberflächen

Stein ist im Interior Design nicht ohne Grund sehr begehrt. Von Cotto bis Granit, vom Boden bis zur Küchenplatte – Stein ist mehr als nur eine Alternative.

 
Er besticht mit einer wunderschönen, einzigartigen und zeitlosen Ästhetik in facettenreicher Auswahl und durch seine Härte ist ein täglicher Gebrauch in zahlreichen Bereichen möglich. Dadurch ist Stein als Oberflächenmaterial eine bevorzugte Wahl für dauerhafte Einrichtungen und Böden. Aber auch ein solch ewiges Werk erfordert besondere Pflege und Reinigung. Wir beleuchten verschiedene Aspekte und sehen uns Stein in 3 verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens an.

1. Küche

Der größte Vorteil von Stein ist seine besonders hohe Oberflächenhärte. Dadurch ist er vielseitig einsetzbar. Er kann aber auch einer zu hohen Belastung und zu aggressiven Substanzen ausgesetzt werden, wie beispielsweise Reinigungsmitteln oder heißen Flüssigkeiten. Ein biologisch abbaubares Konzentrat ist ideal, um den Stein konsequent zu pflegen und zu schützen, ohne seine besonderen Eigenschaften zu verändern.

Ergebnis: Härte & Natürlichkeit
Empfohlene Produkte:  Complex Hartöl Strong

2. Wohnbereich

Stein wirkt solide und "steinhart". Durch diese Wahrnehmung läuft man Gefahr, die Oberfläche vermehrt Belastungen auszusetzen. Wiederholte und andauernde Einwirkung von mechanischen Einflüssen kann auch den härtesten Stein beeinträchtigen. Denn Abnutzung in Folge des täglichen Gebrauchs, ungewollte Schläge von Kindern oder Kratzer nachdem die Möbel verschoben wurden hinterlassen Spuren. Deshalb ist es speziell bei vertikalen Flächen und Böden unabdinglich, dass ein langanhaltender und sicherer Schutz gegeben ist. Das lässt sich bereits mit etwas Vorsicht erreichen. Besser noch sind kleine Hilfsmittel wie Filzunterlagen unter den Stühlen. Den besten Schutz bietet aber eine pflegende Steinveredelung.

Ergebnis: Sicherheit und Gelassenheit
Empfohlenes Produkt: 
Complex Steinöl

3. Bad

Im Bad ist der größte Feind von Steinoberflächen die ständige und aggressive Reinigung. Chemische Mittel entfernen jeden Schmutz, beeinträchtigen aber auch die Oberfläche. Um dennoch Sauberkeit zu wahren ohne die Oberfläche zu belasten, bedarf es eines Reinigers, der den Stein schonend behandelt. Das garantiert eine glänzende und reine Oberfläche, welche zudem noch geschützt und intakt ist. Der täglichen Reinigung steht somit nichts im Wege.

Ergebnis: Glanz und Schutz
Empfohlenes Produkt: 
Complex Steinreinigung

Jeder Bereich hat seine Eigenheit, für jeden hat NORDWAL die geeignete Lösung.
 
 

Wir empfehlen Ihnen dazu folgende Produkte