Wandgrundierungen erklärt
Genauso wie ein Haus nur so stabil wie sein Fundament ist, so hält auch ein Anstrich nur so gut wie der Untergrund vorbereitet wurde. In vielen Fällen benötigst du bei Wand- und Deckenflächen keine Wandgrundierung, aber in einigen Fällen hängt der Erfolg von der Wahl der Grundierung ab.
Bei kritischen Oberflächen, wie z.B. schimmelbefallenen Mauern, Räumen mit Nikotinflecken, oder Decken mit Wasserflecken braucht es Isolierungen oder Desinfetkionsmittel, um den Untergrund zu sichern und ein Wiederaufscheinen der Flecken zu unterbinden. In anderen Fällen ist der Untergrund zu saugkräftig, sprich er saugt zu stark. Dann kann es zu ungleichmäßiger Aufnahme der Farbe kommen und Flecken, speziell bei farbigen Anstrichen, sind die Folge. Hier helfen Tiefgründe, sie sättigen die Oberfläche gleichmäßig und garantieren eine gleichbleibende Aufnahme der Farbe.