Kostenlose Lieferung ab 29 € (IT)
4,8 Sterne auf Google
Gratis Rückgaberecht

Der Fachmann im Gespräch

 

David Folie, Mitarbeiter im Verkauf in den Filialen Bozen und Eppan, über schrille Farbwünsche und sachliche Beratung bei Nordwal.

David, was gehört zu Ihrem Aufgabenbereich bei Nordwal?
Hauptsächlich auf die Wünsche der Kunden eingehen! Geeignete Lösungsvorschläge präsentieren, entsprechende Produkte anbieten, Kostenvoranschläge errechnen, Farbtöne auswählen und an der Mischmaschine mischen, Aufträge bearbeiten und aufgeben.

Liefern Sie auch nach Hause?
Ja, wenn Zustellungen dringend sind. Dafür haben wir unsere Firmen-Lieferautos. Grundsätzlich kommen die Kunden direkt zu uns und nehmen ihren Einkauf auch selbst mit.

Was ist für Sie die größte Herausforderung?
Die Farbmischungen und das immer-am-Laufenden-Sein was das technische Wissen betrifft, denn es kommen immer wieder neue Produkte dazu. Wir haben eine Menge von Produkte für x – beliebige Lösungen, das richtige Anbieten ist nicht immer leicht. Die Qual der Wahl. Unentschlossene Kunden sind auch oft eine Herausforderung.

Sie haben gerade schon gesagt: Es gibt wahnsinnig viele Produkte – wie behält man da den Überblick? Gibt es regelmäßige Schulungen diesbezüglich?
Ja, wir machen relativ viel firmenintern mit unserem Farbtechniker, der oft zu uns in die Filialen kommt. Auch untereinander, wir in den Geschäften und auch mit unseren Außendienst-Mitarbeitern hören wir uns regelmäßig; wenn man etwas nicht weiß oder einen Zweifel hat dann ruft man einen Kollegen an, der sich im entsprechenden Bereich gut auskennt und einem weiterhelfen kann. Jeder von uns Verkäufern kennt sich in anderen Bereichen besser aus. Somit ergänzen wir uns im Team. Die Kollegen der anderen Filialen sind uns sehr oft rasch behilflich, ansonsten können wir auch direkt die Techniker der Lieferanten kontaktieren.

Wie beraten Sie Kunden bezüglich Farbharmonie und Farbzusammensetzung?
Viele Privatkunden wissen eigentlich schon was sie wollen, und haben dementsprechend eine Farbidee für ihren Raum. Sie kommen her und wir suchen gemeinsam anhand der uns zur Verfügung stehenden Farbtonkarten eine Farbe aus, die ihrer Vorstellung entspricht. Oft bringen sie auch ein Foto der Räumlichkeit mit. Dann sehen wir, wie groß der Raum ist und wie der Lichteinfall. Mit Hilfe unserer Erfahrung und dem Farbengespür, sind wir meistens in der Lage gemeinsam mit dem Kunden eine für ihn zufriedenstellende Farbauswahl zu treffen. Hat der Kunde jedoch wenig eigene Vorstellung, dann berücksichtigen wir auch die Einrichtung, Böden, die Art des Sofas usw. … Je mehr Informationen wir haben, desto leichter fällt es, zusammen eine harmonische und schöne farbliche Lösung zu finden.

Gehen Sie auch zu Kunden nach Hause, um zu beraten?
Wir geben den Kunden normalerweise verschiedene Farbkarten mit, denn es kommt immer aufs Licht an und auf der großen Fläche wirkt ein Ton meistens ganz anders. Hilfreich ist es jedenfalls, die Karten mitzunehmen und sich zuhause mit Partner oder Familie abzusprechen.

Welche war die schrillste Farbe, die Sie jemals verkauft haben?
Einmal hat eine Kundin alles sehr kräftige Farbtöne gewählt, Rot, Blau usw. und wollte jede Wand in einer anderen Farbe streichen. Alles in einem Raum. Und die Decke. Aber nachdem wir uns eine Weile darüber unterhalten hatten, hat sie sich dann doch auf zwei Wände beschränkt. Kräftige Farben verkaufen sich generell weniger und wenn, dann eben nur für kleinere Flächen oder einen Streifen Wand. 80 % der Leute gehen eher auf sandige Töne oder Pastellfarben, würde ich sagen. Was ich nie verkauft habe, ist Militärgrün zum Beispiel. Im Groben und Ganzen geht aber schon ein bisschen was von allem über die Theke.

Wie passt das zusammen? Technische Details und Farbharmonie? Was fasziniert Sie mehr?
Ich sag mal, das sind zwei Paar Schuhe, ob ich mit Privaten rede oder mit den Profis. Einmal ist es spannender, mit dem Maler technischer zu reden und andere Male ist es angenehmer, mit jemandem zu reden, bei dem man nicht so sehr auf Details eingehen muss. Die Beratung von einem Maler und Handwerker ist generell schwieriger. Aber es ist abwechslungsreich und das ist das, was mir gefällt. Es ist jeden Tag anders, jeder Kunde ist anders.

Bekomme ich einen kurzen Einblick in Nordwals Produktwelt?
Wir haben Spachtelmassen, Metallkitt, Holzkitt, Silikone und Abdeckzeug. Maler, Tischlerbedarf … eine breite Palette. Holzschutz, Holzpflege für Außen und Innenbereich, Abdeckmaterial Öle und Lacke für die Tischler, Verdünnungen, Reinigungsmittel, Tapetenlöser, Tapetenkleber usw. Das, was Privatkunden am meisten kaufen, ist Holzschutz, dann Farben und Lacke, auch je nach Jahreszeit. Viele arbeiten heutzutage mit Europaletten und brauchen dann speziell diese Produkte.

Weil wir schon von Europaletten sprechen … Merkt man in den Geschäften den Hype bzgl. Do-It-Yourself?
Ja, Vintage zum Beispiel ist seit ein, zwei Jahren sehr im Trend, oder eben hat das Selbermachen mit Europaletten stark zugenommen. Dieser “Alt”-Effekt ist angesagt.

Wie schaut es zuhause bei einem Nordwal-Mitarbeiter aus? 😉
Schlicht. (lacht) Ich sag mal, im Zimmer ist eine Wand grün, aber die wird alle ein, zwei Jahre neu gestrichen. Ansonsten ist alles klassisch weiß. Ich kenne aber andere Nordwal-Kollegen, die zuhause viel herumexperimentieren, verändern und Produkte ausprobieren, das ist für das Know-how total super! Aber wie gesagt: bei mir ist es – bis jetzt zumindest – doch sehr schlicht. (lacht)

Weitere Tipps & tricks
für dich von uns

fliesen
Tipps & Tricks

Fliesen raus? Bitte nicht!

Wenn die „alten” Fliesen ihren optischen Dienst mehr als abgeleistet haben, müssen sie nicht gleich rausgeschlagen werden!

holzoberflaechen
Tipps & Tricks

Holzoberflächen reparieren

Ein kleiner Stoß, ein Schlag, ein schwerer Gegenstand, der herunterfällt - und schon ist das tolle Möbelstück beschädigt. Aber keine Panik. Wir zeigen dir, wie du kleine Risse, Löcher und Dellen auf Holzoberflächen einfach reparierst.

fassade
Informationen

Der Fassaden-Bonus 2020

Seit dem 1. Januar 2020 greift der neue Steuerbonus für die Renovierung der Fassade von privaten Wohnungen und Häusern sowie Kondominien.

graues-holz
Themen & Inspiration
Tipps & Tricks

Holz in GRAU – so geht’s

Eine etwas andere Holzfassade – Grau ist die neue Trendfarbe und lässt jedes Haus modern und chic wirken.

colorful
Informationen

Farben und ihre Bedeutung im Interieur

Colour your life – Mal dir deine Welt, wie sie dir gefällt!

waende-streichen
Informationen
Tipps & Tricks

Von Anfang an

Ein sauberer Anstrich kann Wunder wirken. Was Sie dazu über die Vorbereitung und Verarbeitung wissen sollten, erfahren Sie hier.

zirbe
Informationen

Die beruhigende Wirkung von Zirbenprodukten

Die gesundheitsfördernden und außergewöhnlichen Eigenschaften der Zirbe stammen aus den speziellen ätherischen Ölen des Zirbenholzes. Produkte wie Zirbenöl und -wachs verstärken diese Wirkung zusätzlich.

aus-alt-mach-neu
Themen & Inspiration
Tipps & Tricks

Aus Alt mach Neu!

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, alles für die ersten warmen Tage vorzubereiten: mit den Trendfarben des Frühlings veränderst du den Look deines Zuhauses blitzschnell.

ratgeber-wohntrends-pastelltoene
Informationen

Frühjahrsputz – Tipps und Tricks

Bist du bereit, sauber in den Frühling zu starten? Im Frühling erblüht die Natur in neuer Frische - deshalb lass auch du deine Wohnung in neuem Glanz strahlen!