Dezent soll es sein, natürlich in Farben, Formen und Materialien – alles über die aktuellen Interior-Trendfarben.
Zwischen Pinterest und Instagram hat der ein oder andere bestimmt schon erste Einblicke in wirklich stilvolle Wohnräume erhalten: Minimalistisch sind sie, in Naturfarben gehalten, dezent – und mit einzelnen, auffälligen Akzenten, Sofakissen zum Beispiel, oder gemusterten Teppichen. „Grau in allen Tönen, aber auch Creme oder Elfenbein, Sandfarben und Braun: Das sind die wohl aktuellsten Farbtrends im Interior-Design. Von hell bis dunkel variieren ihre Nuancen, gerne auch kombiniert“, erklärt Massimo Magagnin, Verantwortlicher im Bereich Kolorimetrie bei NORDWAL. Was dabei ganz besonders ins Auge fällt und eine wichtige Voraussetzung für die stilistische Umsetzung der Farbwahl darstellt: „Matt müssen sie sein, die Töne. Hochglanz sieht man derzeit kaum. Dies gilt insbesondere für Küchen, aber auch für andere Möbel – und für Böden. Für letztere werden gerne Zement-Harz-Verbindungen verwendet, das sogenannte Mikrozement.“ Ein solcher Effekt, also ein Zement-, Metall- oder Betoneffekt, lässt sich anhand spezieller Lacke auch auf beliebige Möbel übertragen. Wobei das Holz selbst ebenfalls sehr angesagt ist: ein echter Klassiker, eben.
Jedoch sollte das verwendete Holz unbedingt einheimisch, also italienisch sein: „Vor allem Eiche liegt im Trend. Und zwar gilt: je astiger, desto besser.“ Auch die Maserung des Holzes wird als Spezialeffekt eingesetzt: Immerhin ist seine Natürlichkeit das A und O des Holzes in der Inneneinrichtung. Unbehandelt soll es aussehen, das ist ebenfalls ein ganz zentraler Aspekt. Trotzdem muss es natürlich geschützt werden, schließlich wird es verstärkt auch in Bädern verwendet – damit es nicht grau wird oder sich verfärbt, gibt es bei NORDWAL colour spezielle Lacke, die einerseits die natürliche Optik des Holzes wahren, es andererseits aber auch gegen Wassertropfen, Abnutzung und Sonnenlicht wappnen.
„Außerdem treten die Möbel insgesamt eher in den Hintergrund. In all ihrer Natürlichkeit verschmelzen sie mit der Atmosphäre der Räume, sind unauffällig, funktional – und weit weg vom Glanz und Schnickschnack vergangener Zeiten“, so Magagnin. Wie die Farbtöne, so wird das gesamte Wohnklima zurück zur Natürlichkeit geführt: große Fenster, leichte Vorhänge – ebenfalls in dezenten Farben –, mehrere kleine Lichtquellen. Und Pflanzen! Vorzugsweise Grünpflanzen wie etwa Palmen, Sukkulenten, Efeuarten. Gerne in „grünen Ecken“ arrangiert, von der Decke hängend, oder, bei den Fettpflanzen, in hübschen, terrariumartigen Gefäßen mit kleinen Steinen inszeniert. Grün liegt übrigens generell im Trend – es wirkt beruhigend, ohne zu ermüden. Grün ist die Farbe des Wachstums, der Heilung – und der Natur. Das trendige Zuhause steht also für Offenheit. Möbel werden genauso dezent eingesetzt wie Farbe. Und wieder liegt der Sinn dahinter, das Draußen nach drinnen zu holen. Mit Holz, mit Sand- und Erdtönen, mit Pflanzen. Mit Natur, eben! Wenn auch du dein Zuhause ganz nach oben auf dem Farbentrend-Radar bringen möchtest, dann komm zu uns in die NORDWAL-colour-Fachgeschäfte – wir beraten dich gerne! Und: Wir haben garantiert die richtigen Produkte für dich!
Sobald sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, erhellt sich meist auch unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Wir verraten dir jetzt, warum sich das Frühjahr hervorragend für einen neuen Anstrich deiner Wände eignet.
Im Fachjargon nennt man sie Zygomycota, Ascomycota, Basidiomycota und Fungi imperfecti. Doch erst das Wort Schimmelpilz lässt jeden hellhörig werden.
Die gesundheitsfördernden und außergewöhnlichen Eigenschaften der Zirbe stammen aus den speziellen ätherischen Ölen des Zirbenholzes. Produkte wie Zirbenöl und -wachs verstärken diese Wirkung zusätzlich.
Es gibt viele Möglichkeiten, einem Zimmer Leben einzuhauchen. Eine davon ist die farbige Gestaltung der Wände.
Wie Sie mit einfachen Tipps und Farbtricks Ihre kleinen Räume größer wirken lassen können, lesen Sie hier!
Was Eiscreme mit Teppichen, Samt und Silber zu tun hat? Nicht viel, außer: Sie gehören alle zu DEN Wohntrends 2019!
Wohlfühlen. Durchatmen. leben. Holz fühlt sich einfach gut an, bringt Gemütlichkeit in deine eigenen vier Wände, liegt immer im Trend und ist nachhaltig.
Bei Papierklebestreifen kann man nichts falsch machen und es sind doch alle gleich? Falsch, denn unsere Washi-Klebebänder sind grundverschieden und dennoch alle erster Klasse.
Eine etwas andere Holzfassade – Grau ist die neue Trendfarbe und lässt jedes Haus modern und chic wirken.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...